04.11.2019
Mobilität auf dem Land weiter Thema:
Bürgerbus-Infoveranstaltungen in Appen, Breklum, Owschlag und Ratzeburg
Das Interesse an Bürgerbussen ist in Schleswig-Holstein weiter hoch: In Appen, Breklum, Owschlag und Ratzeburg stellen Dr. Holger Jansen und Ralph Hintz von der Agentur Landmobil Details zum selbst organisierten Fahrdienst vor. Am Montag, den 11. November 2019 steht für die die Mobilitätsexperten Owschlag und Breklum im Kalender. Am 12. November 2019 geht es dann nach Appen, am 13. November 2019 folgt Ratzeburg.
Weiterlesen ...
04.11.2019
Bürgerbus-Infoveranstaltung der Agentur Landmobil am 11. November 2019 in Breklum
Die Bürgerbusexperten der Agentur Landmobil, Dr. Holger Jansen und Ralph Hintz, stellen am Montag, den 11. November 2019 in der Breklumer Gaststätte Herrngabe ab 19 Uhr alle Details zum Bürgerbus vor. Ein selbst organisierter Fahrdienst lebt immer vom ehrenamtlichen Engagement aus der Mitte der Gesellschaft. "Man müsste hier mal was machen – das reicht dafür nicht aus", sagt Ralph Hintz, der seit knapp zehn Jahren ein Bürgerbusprojekt in Rheinland-Pfalz leitet.
Weiterlesen ...
28.10.2019
Bürgerbus-Informationsveranstaltung in Appen am 12. November 2019
Mit einem Bürgerbus könnte für Appen und die Ortsteile Etz und Unterglinde die Nahmobilität verbessert werden. Deshalb laden der Seniorenbeirat Appen und die Agentur Landmobil gemeinsam zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung ein. Sie findet statt am Dienstag, den 12. November 2019 um 14.30 Uhr im Bürgerhaus, Hauptstraße 79, 25482 Appen. Willkommen sind alle Bürgerinnen und Bürger, die sich für das Thema Bürgerbus interessieren.
Weiterlesen ...
21.10.2019
Bürgerbus Hamburg Niendorf-Ost:
Schulungsveranstaltung am 12. November 2019
Die Pläne für einen Bürgerbus im Hamburger Norden in Niendorf-Ost sind gut vorangekommen. Das Betriebskonzept steht fest. Jetzt folgt am Dienstag, den 12. November 2019 um 18 Uhr im Bezirksamt am Garstedter Weg 13 die Schulungsveranstaltung. Sie vermittelt das notwendige Wissen für die telefonische Disposition. Die neue Bürgerbusgruppe hatte entschieden, dass alle Fahrgäste im Bereich von Niendorf-Ost an der Haustür abgeholt werden sollen.
Weiterlesen ...
14.10.2019
Agentur Landmobil mit Bürgerbus-Informationsveranstaltung im Amt Mittleres Nordfriesland am 11. November 2019 in Breklum
Mit einem Bürgerbus könnte im Amt Mittleres Nordfriesland die Nahmobilität verbessert werden. Deshalb lädt die Agentur Landmobil zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung ein. Sie findet statt am Montag, den 11. November 2019 um 19 Uhr in der Gaststätte Herrngabe, Husumer Straße 7, 25821 Breklum. Willkommen sind alle Personen, die sich für das Thema Bürgerbus interessieren.
Weiterlesen ...
09.10.2019
Bürgerbus-Informationsveranstaltung am 11. November 2019 in Owschlag
Mit einem Bürgerbus könnte für Owschlag und Umgebung die Nahmobilität verbessert werden. Deshalb lädt der Seniorenbeirat der Gemeinde Owschlag zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung ein, und zwar am Montag, den 11. November 2019 um 15 Uhr in das neue Dorfgemeinschaftshaus, Sportallee, 24811 Owschlag. Willkommen sind alle Bürgerinnen und Bürger, die sich für das Thema Bürgerbus interessieren.
Weiterlesen ...
02.10.2019
Bürgerbus Hamburg Niendorf-Ost:
Betriebskonzept steht - Fahrtage Dienstag und Donnerstag
Die Planung für den neuen Bürgerbus in Hamburg Niendorf-Ost ist gut vorangekommen. 20 Personen werden das neue Projekt ehrenamtlich mitgestalten und unterstützen. Fest steht, dass alle Fahrgäste an der Haustür abgeholt und zum Ziel ihrer Wahl gefahren werden. Fahrtage werden Dienstag und Donnerstag sein. Kunden können das Fahrzeug montags und mittwochs telefonisch vorbestellen. Ausgangspunkt für die Planung ist der östlicheTeil von Niendorf im Hamburger Norden.
Weiterlesen ...
30.09.2019
Amt Kellinghusen: Bürgerbus feiert ersten Geburtstag
Feierstimmung beim Bürgerbusteam im Amt Kellinghusen: Seit einem Jahr ist der selbst organisierte Fahrdienst jetzt in den Gemeinden im Amt Kellinghusen unterwegs. Rund 40 Aktive stehen hinter dem Projekt – knapp 3.000 Fahrgäste nutzen das Angebot im ersten Jahr. Die Idee für einen Bürgerbus entstand ursprünglich im Seniorenbeirat der Stadt Kellinghusen. Den fachlichen Beratungsteil übernahmen die Bürgerbusexperten der Agentur Landmobil im Jahr 2018.
Weiterlesen ...
26.09.2019
Bürgerbus im Amt Berkenthin:
Angebotsumstellung - Mittwochvormittag als neuer Fahrtag
Ab dem 1. Oktober 2019 wird das Angebot beim Bürgerbus im Amt Berkenthin auf Mittwochvormittag erweitert. "Wir tragen damit der großen Nachfrage nach ärztlichen Versorgungsterminen Rechnung, die bei unseren Fahrgästen sehr beliebt sind", so Berkenthins Bürgermeister Michael Grönheim, der den Bürgerbus mit initiiert hat. Das Organisationsteam kann aktuell auf 23 Ehrenamtliche zurückgreifen, die am Telefon die Fahrwünsche koordinieren oder als Fahrer fungieren.
Weiterlesen ...
03.09.2019
Politische Informationsveranstaltung:
Bürgerbus in Brande-Hörnerkirchen und Umgebung
Bei einer politischen Informationsveranstaltung in Brande-Hörnerkirchen (Kreis Pinneberg) haben die Mobilitätsexperten der Agentur Landmobil Dr. Holger Jansen und Ralph Hintz den Weg zum Bürgerbus vorgestellt. Die ersten Ideen für ein vor Ort organisiertes Projekt entstanden im Herbst 2018 im Sozialausschuss der Gemeinde Brande-Hörnerkirchen. Jetzt geht es darum, Gemeinden mit ähnlicher Ausgangslage über Amtsgrenzen hinweg zu einem gemeinsamen Bürgerbusprojekt zusammenzuführen.
Weiterlesen ...
02.09.2019
Am 18. September 2019:
Bürgerbusprojekt bei Veranstaltung von Sozialministerium in Rendsburg
Unter dem Motto "Herausforderungen an eine moderne Seniorenpolitik" lädt das Sozialministerium Schleswig-Holstein nach Rendsburg ein. Der landesweite Fachtag startet am Mittwoch, den 18. September 2019 im Rendsburger Nordkolleg. Zum Auftakt spricht Sozialminister Dr. Heiner Garg. Bei den Workshops am Nachmittag ist das landesweite Beratungsprojekt Bürgerbusse Schleswig-Holstein der Agentur Landmobil mit dabei.
Weiterlesen ...
30.08.2019
Projekt Bürgerbus Niendorf-Ost:
Infoveranstaltung stieß auf reges Interesse
Die Bürgerbus-Informationsveranstaltung von Agentur Landmobil und Bezirksamt Eimsbüttel in Hamburg-Niendorf stieß auf reges Interesse. Ziel ist es, zusammen mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern die Nahmobilität im östlichen Teil des Stadtteils Niendorf zu verbessern. "Seit Jahren wird beklagt, dass es in Niendorf-Ost keinen Laden mehr gibt", sagte Dr. Holger Jansen. Jetzt besteht die Chance, gemeinsam einen Bürgerbus zu entwickeln. Ein solches Projekt wird vor Ort organisiert, verknüpft soziale Aspekte mit Mobilität und ist sonst eher in ländlichen Räumen zu finden.
Weiterlesen ...
21.08.2019
Blick über die Landesgrenze nach Hamburg:
Bürgerbus Niendorf-Ost: Infoveranstaltung
Die Freie und Hansestadt Hamburg (Bezirksamt Eimsbüttel) hat die Agentur Landmobil beauftragt, die Idee Bürgerbus für Niendorf-Ost umzusetzen. Unter Leitung von Dr. Holger Jansen und dem erfahrenen Berater Ralph Hintz werden insgesamt drei Veranstaltungen vor Ort angeboten. Auftakt ist die öffentliche Informationsveranstaltung am Dienstag, den 27. August 2019 von 18:00 bis ca. 20:00 Uhr in der Dienststelle des Bezirksamtes am Niendorfer Markt, Garstedter Weg 13, 22453 Hamburg.
Weiterlesen ...
21.08.2019
Bürgerbus für Brande-Hörnerkirchen und Umgebung:
Politische Informationsveranstaltung am 28. August 2019
Die Pläne für einen möglichen Bürgerbus in den Ämtern Hörnerkirchen und Rantzau sowie für die Stadt Barmstedt (Kreis Pinneberg) gehen in die nächste Runde. Die Gemeinde Brande-Hörnerkirchen und die Agentur Landmobil laden gemeinsam zu einer politischen Informationsveranstaltung nach Brande-Hörnerkirchen ein. Zielgruppe sind in erster Linie Mandatsträgerinnen und Mandatsträger aus Stadt- bzw. Gemeinderäten. Gäste sind auch willkommen.
Weiterlesen ...
09.07.2019
Der Blick über die Landesgrenze nach Hamburg: Bürgerbus-Entwicklung in Niendorf-Ost
Start mit Infoveranstaltung am 27. August 2019
Mit einem Bürgerbus soll im östlichen Teil des Stadtteils Niendorf die Nahmobilität verbessert werden. Das Bezirksamt Eimsbüttel und die Agentur Landmobil laden gemeinsam zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung ein. Sie findet statt am Dienstag, den 27. August 2019 von 18:00 bis ca. 20:00 Uhr in der Dienststelle des Bezirksamtes am Niendorfer Markt (Garstedter Weg 13, 22453 Hamburg). Willkommen sind alle Bürgerinnen und Bürger, die sich für das Thema interessieren! Der zuständige Regionalausschuss und die Bezirksversammlung Eimsbüttel unterstützen die Pläne einstimmig.
Weiterlesen ...
08.07.2019
Aktiv-Region Sachsenwald-Elbe:
Bürgerbus stieß bei Vorstandssitzung auf großes Interesse
Das Thema Bürgerbus stieß bei der jüngsten Vorstandssitzung der Aktiv-Region Sachsenwald-Elbe auf großes Interesse. Dr. Holger Jansen von der Agentur Landmobil und Dr. Ulrich Kypke vom Bürgerbus im Amt Kellinghusen präsentierten den Vorstandsmitgliedern im Rathaus Geesthacht viele Details – von der ersten Idee bis zum ersten Tag. Der Bürgerbus im Amt Kellinghusen unter Leitung von Dr. Ulrich Kypke ist im September 2018 gestartet. "Die Nachfrage ist groß – wir haben schon über 1.500 Fahrgäste befördert", berichtete Ulrich Kypke.
Weiterlesen ...
09.04.2019
Bürgerbus Thema für Seniorenbeirat im Kreis Steinburg
Der seit dem 18. September 2018 erfolgreich fahrende Bürgerbus im Amt Kellinghusen war jetzt Thema für den Kreisseniorenbeirat Steinburg. Dr. Ulrich Kypke, Koordinator für das Projekt im Amt Kellinghusen, berichtete ausführlich über die ersten Erfahrungen im Echtbetrieb. So wurden in einem guten halben Jahr schon 1.800 Personen befördert. Die Nachfrage sei unverändert hoch.
Weiterlesen ...
08.04.2019
Bürgerbuspläne für das Amt Hörnerkirchen gehen weiter
Die Pläne für einen Bürgerbus im Amt Hörnerkirchen (Kreis Pinneberg) sind vorangekommen – wenn auch nicht so schnell, wie es möglich gewesen wäre. Die Lokalpresse titelte Anfang März "CDU tritt auf die Bremse" und verwies auf die ablehnende Haltung der Christdemokraten im Sozialausschuss der Gemeinde Brande-Hörnerkirchen. In der Sitzung des Gemeinderates am 26. März 2019 warnte der stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende vor "übereilten Alleingängen". Zum Abschluss der Diskussion kam es zu einem Kompromiss.
Weiterlesen ...
19.02.2019
Ein Blick über die Landesgrenze: Ein Bürgerbus im Hamburger Norden für Niendorf-Ost?
Ein Bürgerbus in einer Millionenstadt wie Hamburg? Das mag auf den ersten Blick etwas merkwürdig klingen, denn das Konzept Bürgerbus hat seine Wurzeln im ländlichen Raum. Doch für den Stadtteil Niendorf-Ost im Hamburger Norden könnte das Konzept für die dort lebende Bevölkerung Vorteile und einen zusätzlichen Nutzen bei der Nahmobilität bringen.
Weiterlesen ...
21.01.2019
Positive Stimmung: Teamtreffen beim Bürgerbus im Amt Kellinghusen
Der Bürgerbus im Amt Kellinghusen (Kreis Steinburg) ist weiter erfolgreich unterwegs. Inzwischen blickt die aus 40 Personen bestehende aktive Bürgerbusgruppe auf 42 Fahrtage mit rund 1.000 Fahrgästen zurück. Damit stößt das am 18. September 2018 gestartete Projekt an manchen Tagen schon an die Grenzen der Möglichkeiten. Um aktuelle Entwicklungen abzustimmen trafen sich die Aktiven zum gemeinsamen Arbeitsfrühstück in Kellinghusen.
Weiterlesen ...
04.01.2019
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft:
Neues Förderprogramm für Mobilität in ländlichen Räumen
Mit einem neuen Förderprogramm unterstützt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Projekte, um Mobilität in ländlichen Räumen zu verbessern. Zugleich soll ein Beitrag zur Sicherung von Teilhabe und Daseinsvorsorge geleistet werden. Der Titel der Bekanntmachung lautet "LandMobil – unterwegs in ländlichen Räumen". Projektskizzen können bis zum 1. April 2019 eingereicht werden.
Weiterlesen ...